Wie lässt sich Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) sinnvoll und alltagstauglich in kleinen Unternehmen umsetzen? Dieser Frage ist Cybersicherheits-Experte Ulli Holtgrave gemeinsam mit der SR-Malereiunternehmen GmbH aus Strullendorf im Rahmen eines Pilotprojekts nachgegangen.
Am Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen konnten wir zahlreichen Interessierten Einblicke in unsere Angebote für KMU und öffentliche Einrichtungen gegeben. Ob beim persönlichen Gespräch, zu den unterschiedlichen Thementagen oder in Fachrunden: wir haben gezeigt, wie die digitale Zukunft greifbar wird.
Wir vom DAISEC sind auch dieses Jahr auf der HANNOVER MESSE. Sie finden unseren Hub in Halle 02, Standplatz A10, am Gemeinschaftsstand des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur.
Vom 12. bis 13. März 2025 waren wir auf dem Kongress ZUKUNFT HANDWERK in München vertreten. Unsere Experten traten sowohl im Bühnenprogramm als auch im Fachforum auf und teilten ihr Wissen zu KI im Handwerk mit einem interessierten Fachpublikum.
Die Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. ist neuer assoziierter Partner des DAISEC. Die Initiative engagiert sich seit 25 Jahren für die digitale Bildung in Niedersachsen.
Die Gemeinde Burgwedel verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung durch den Ausbau erneuerbarer Energien. Gemeinsam mit der Energiegenossenschaft Burgwedel eG werden öffentliche Gebäude mit Photovoltaikanlagen ausgestattet – doch welche Gebäude bieten das größte Potenzial?