Mit Expertise und Erfahrung in verschiedenen Fachgebieten bündeln wir als DAISEC Team vielfältiges Know-how für Ihre Schritte in die digitale Zukunft. Lernen Sie uns hier näher kennen!
Eine Übersicht über das ganze Team finden Sie auf unserer
Teamseite.
Leonie Hormig
Leonie Hormig hat 2022 ihren Master im Studiengang Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover abgeschlossen. Dabei lag der Fokus auf der Betrachtung tiefgreifender gesellschaftlicher, ökonomischer und ökologischer Herausforderungen, die sich etwa aus der Digitalisierung von Märkten und Gesellschaften ergeben. Parallel zu ihrem Studium arbeitete sie unter anderem in der Personalentwicklung, mit dem Ziel der Sicherung des Fach- und Führungskräftebestands. Im DAISEC ist sie Expertin für digitale Lerninhalte.


„Mir war es schon immer wichtig, mein im Studium erlerntes Wissen sowie meine praktischen Erfahrungen zu nutzen, um einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Durch DAISEC habe ich die Möglichkeit, niedersächsische Unternehmen bei der Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit sowie dem Technologie- und Wissenstransfer zu unterstützen und zukunftsfähig zu machen.“
Kontakt: hormig@daisec.de
Julian Laue
Julian Laue hat 2023 seinen Master im Studiengang Informatik an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften mit der Note 1,3 abgeschlossen. Parallel zu seinem Studium arbeitete er für zwei Jahre in einer Forschungsgruppe der Hochschule, die sich auf die automatische Erkennung von Wirbelkörperfrakturen spezialisiert hat. Neben seiner Tätigkeit als KI-Experte im DAISEC forscht Julian nun als Doktorand an Sprachmodellen, mit einem besonderen Fokus auf der Sicherheit von Chatbots.


„Als KI-Experte sehe ich mich auch als eine Art ‚Aufklärer‘: Viele Menschen glauben, dass Künstliche Intelligenz nur für große Tech-Unternehmen zugänglich ist oder dass KI-Systeme grundsätzlich gefährlich und unkontrollierbar sind. Hier leiste ich mit meinem Beruf wertvolle Aufklärungsarbeit.“
Kontakt: laue@daisec.de
Walter Pirk
Walter Pirk beschäftigt sich seit 1998 als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit betrieblichen Transformationsprozessen. Sein Arbeitsbereich am Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik ist der Wissens- und Technologietransfer. Erfahrungen durch die technologischen Anforderungen an das Handwerk in den Bereichen Lasertechnik, Brennstoffzelle/Kraft-Wärme-Kopplung, Innovationsmanagement und Digitalisierung sind das Fundament für betriebliche Lösungsstrategien im DAISEC-Team.


„Als Experte für handwerksspezifische Anforderungen an Technologie und Innovationsprozesse schlage ich eine Brücke zwischen zukunftsorientierter Informationstechnik und betriebsspezifischen Lösungsstrategien.“
Kontakt: pirk@daisec.de