Sechs Monate KI-Werkstatt in Hannover – ein voller Erfolg! Zusammen mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk und e-masters haben wir drei Elektro- und SHK-Betriebe für den Einsatz von generativer KI fit gemacht.
In drei interdisziplinären Arbeitsgruppen haben wir mit den Betrieben an folgenden Zukunftsthemen gearbeitet:
- Automatisierte Revisionsunterlagenbeschaffung nach Projektende
- Innovative Bad-Planung durch Künstliche Intelligenz
- Proaktive Kundenkommunikation durch ein intelligentes Dialogsystem
Nach der gemeinsamen Themenfindung definierten wir unsere Ziele und erstellten Zeit- und Maßnahmenpläne für die Umsetzung der Themen in den Betrieben. Die Ergebnisse zeigen, wie KI aufwendige Routinearbeiten erleichtert, interne Prozesse beschleunigt und die Kundenkommunikation nachhaltig verbessert.
Ein herzlicher Dank geht an unseren Kernpartner HPI, der die KI-Werkstatt fachlich und organisatorisch begleitet hat, sowie an alle beteiligten Handwerksbetriebe für ihre engagierte Mitarbeit. Wir freuen uns darauf, die erarbeiteten Lösungen in der praktischen Anwendung zu sehen und weitere Innovationsprojekte im Mittelstand voranzutreiben.